Aktuell

Freie Plätze in der Ferienwoche!

Update vom 21. Juni 2022: Die Ferienwoche ist ausgebucht! Aufgepasst! Es gibt noch freie Plätze in der beliebten und tollen Ferienwoche von Solinetz! Die Ferienwoche ist ein Angebot für Familien in herausfordernden Situationen. Auf dem schönen Hasliberg im Berner Oberland Vom 13. bis 19. August 2022 Alle Informationen finden Sie auf dem Flyer. Wir freuen …

Weiterlesen
 

Ankunft zahlreicher Geflüchteter aus der Ukraine: Positionspapier von Solinetz

1. So soll es sein! Erfreut stellen wir fest, dass die Geflüchteten aus der Ukraine nicht nur von breiten Teilen der Zivilgesellschaft, sondern auch von der offiziellen Schweiz grosszügig willkommen geheissen werden. Zahlreiche sehr schnell eingerichtete Massnahmen ermöglichen den Menschen aus der Ukraine ein weitgehend von bürokratischen Hürden befreites Ankommen in der Schweiz. «Der Umgang …

Weiterlesen
 

Mitten ins Herz – über unser Projekt „Kombi“

„Die Stimmung hat etwas von einem Speeddating. Doch heute geht es im Saal an der Stauffacherstrasse um etwas anderes als um die Liebe. Mitten ins Herz wird mich deshalb nicht der Beginn einer romantischen Geschichte, sondern die Schicksale der hier anwesenden Menschen treffen. Denn der Grund, weshalb sich die junge Frau neben mir und ungefähr …

Weiterlesen
 

Filmpremiere „Wir haben einen Traum“

Geflüchtete sprechen öffentlich über ihre Probleme und Wünsche im Zugang zur Bildung. Unsere Gesellschaft sollte den starken Willen und die Motivation von Geflüchteten, sich zu bilden, unterstützen – und nicht behindern. Das ist Thema des neuen Kurzfilms «Wir haben einen Traum», der den Anlass „Geflüchtete haben das Wort“ dokumentiert – ein Anlass, bei dem das …

Weiterlesen
 

Nothilfe-Podium am 21. März!

Wir laden Sie herzlich ein zu einem spannenden Podium am 21. März! Das Thema sind die psychischen Gesundheitsfolgen des Nothilfesystem für abgewiesene Asylsuchende in der Schweiz. Das sind unsere Gäste: Saeed Farkhondeh, Aktivist Stop Isolation, ehemals abgewiesen Fredy Fässler, Regierungsrat SG mit Verantwortung für Asylwesen, Präsident Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren KKJPD …

Weiterlesen
 

Offener Brief zu den psychischen Gesundheitsfolgen des Nothilfesystems

Heute wurde ein Offener Brief von 453 Ärzt:innen, Psychiater:innen und Psychotherapeut:innen, die eine humane Behandlung von abgewiesenen Asylsuchenden in der Schweiz fordern, an die zuständigen politischen Personen und Institutionen überwiesen! Offener Brief deutsch Lettre Ouverte français Lettera aperta italiano Medienmitteilung von Solinetz vom 22.2.22: Nothilfe macht krank_MM Zum Inhalt: Seit 2008 erhalten abgewiesene Asylsuchende in …

Weiterlesen
 

Medienmitteilung: Wir fordern die Unterbringung von Familien in kinderrechtskonformen Wohnungen und die Abschaffung des unwürdigen Nothilfesystems

Die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) hat heute einen Bericht veröffentlicht, in der sie sich mit deutlichen Worten besorgt zeigt über die Lebensbedingungen von Kindern und deren Familien in den sog. Rückkehrzentren (Notunterkünften) im Kanton Bern. Die Situation im Kanton Zürich ist nicht besser und beschäftigt uns schon lange. Wir haben deshalb gemeinsam …

Weiterlesen
 

Neu: Deutschintensiv Solinetz Winterthur

Das Solinetz Zürich entlässt mit Anfang 2022 eins seiner beliebtesten und grössten Projekte in die Selbständigkeit: Die Deutschintensiv-Kurse Solinetz Winterthur! Die neue Webseite: www.solinetz-winterthur.ch Die Facebookseite: www.facebook.com/DSolinetzWinterthur/ Die Deutschintensiv-Kurse in Winterthur wurden vor fünf Jahren als Projekt von Solinetz Zürich gegründet und wuchsen so sehr, dass klar wurde, dass es eigene Vereinsstrukturen braucht. Wir haben …

Weiterlesen
 

Jetzt dringend Freiwillige gesucht!

Möchten Sie das Nothilfesystem besser verstehen? Möchten Sie neue Menschen kennenlernen? Möchten Sie sich in einem klaren Rahmen wirkungsvoll engagieren? Wir suchen dringend Freiwillige für unser neues Projekt Kombi! Es gibt wohl kein anderes Projekt von Solinetz, bei dem Freiwillige in einem klaren Rahmen so gut aufgehoben sind wie bei unserem neuen Projekt Kombi: Nicht …

Weiterlesen
 

Kombi: Neues Projekt und Crowdfunding für Menschen in der Nothilfe

Featured Video Play Icon

Menschen, die von einem negativen Asylentscheid betroffen sind, leben perspektivenlos und isoliert. Heute lancieren wir ein neues, umfassendes Projekt für geflüchtete Menschen in der Nothilfe. Mit unserem neuen Projekt KOMBI setzen wir der menschlichen Notlage und der offiziellen politischen Praxis etwas entgegen: Gemeinschaft, Bildung und das Auge der Öffentlichkeit! Schauen Sie das Video, um mehr …

Weiterlesen