Aktuell

Kinder in der Nothilfe: Fachpersonen schlagen vor dem Kinderrechtstag Alarm

Zürich, November 2025 – Rund 300 Fachpersonen aus Medizin, Psychologie und dem psychosozialen Bereich fordern in einem Offenen Brief an Politik und Behörden dringende Verbesserungen für Kinder und Jugendliche in der Nothilfe. Anlass ist eine neue Studie der Eidgenössischen Migrationskommission (EKM, 2024), die erstmals wissenschaftlich belegt: Kinder in der Nothilfe leben unter Bedingungen, die ihr Wohl, …

Weiterlesen
 

Film und Gespräch: Gefangene des Schicksals

Bewegend porträtiert der Film verschiedene Menschen in einem Schweizer Asylzentrum. Der Regisseur Mehdi Sahebi begleitet über mehrere Jahre afghanische und iranische Geflüchtete. Mit eindrucksvollen Bildern zeigt der Film ihre Herausforderungen im Leben nach der Flucht: Ein Elternpaar kämpft um den zurückgelassenen Sohn, ein Jugendlicher schwankt zwischen Pfadi-Freude und Trauer, ein Deserteur ringt mit der Vergangenheit. …

Weiterlesen
 

Informationsabend über Bildungswege und -angebote für Geflüchtete

Mittwoch, 19. November 2025 Apéro ab 18.00 Uhr, Start um 18.45 Uhr Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich, ohne Anmeldung  Für Geflüchtete ist der Zugang zu Bildung nicht nur ein Recht, sondern eine grosse Chance. Sie ist die Grundlage für Integration, Unabhängigkeit und eine sichere Perspektive in der Schweiz. Doch wie sieht der Zugang zu Bildung …

Weiterlesen
 

Neues Projekt: Art for emotional support

Wir freuen uns sehr, ein neues Projekt anzukündigen! 7-WEEK GROUP PROGRAM A gentle seven-week journey in a small circle. We draw, paint, collage, or shape clay — no art skills needed — using art-making as a way to think, feel, and discover, learning ways to slow the breath and soften the day’s weight. When Wednesdays, …

Weiterlesen
 

Deutschkurse suchen Unterrichtende

Einige Deutschkurse von Solinetz suchen dringend weitere Freiwillige, die Deutsch unterrichten. Haben Sie Interesse? Kommen Sie an den Infoabend für neue Freiwillige am Dienstag, 19. September, oder gehen Sie direkt bei einem Deutschkurs reinschnuppern. Wir freuen uns auf neue Freiwillige! Alle Angaben zum Infoabend für neue Freiwillige hier. Übersicht über alle Projekte, die Freiwillige suchen …

Weiterlesen
 

Schweizerdeutsch unterrichten!?

Mittwoch, 3. September 2025, 18.00 – 20.00 Uhr / Bonlieu, Kochstrasse 2 Deutschkurse sind der beliebte Klassiker unter den Solinetzprojekten – aber könnte man nicht auch Schweizerdeutsch unterrichten? Gäbe es da einen Bedarf? Und worauf wäre zu achten? Wir laden alle Deutschunterrichtenden und solche, die es werden wollen, herzlich zu diesem Abend ein. Robert Schikowski stellt …

Weiterlesen
 

Solinetz-Party: Fotos

      …Und wer hat das alles organisiert? Das war Maja, die am Fest wohl so flink unterwegs war, dass sie ständig vor der Linse davonhuschte. Hier Maja (links) mit ihrer Kombipartnerin Meles, die ebenfalls viel bei der Festvorbereitung half. Danke herzlich! Ein herzliches Dankeschön an Maja für die Organisation dieses grossen, wunderschönen Festes! …

Weiterlesen
 

Unsere Schwimmtandems auf Tele Z

Tele Z begleitete Eva und Noushin in die Badi Mythenquai, wo Eva Noushin hilft, schwimmen zu lernen. Die beiden sind eines von über 150 Schwimmtandems, welches das Solinetz bereits vermittelt hat. Ein schöner Einblick in ein Projekt von Solinetz! Hier ansehen. Übrigens: Das Solinetz sucht immer Freiwillige, um weitere Schwimmtandems zu bilden. Die Warteliste der …

Weiterlesen
 

Neues Projekt: Kreativstudio

Wir freuen uns sehr, ein neues Projekt bekannt machen zu dürfen: Das interkulturelle Kreativstudio! Wir schneiden, wir malen, wir zeichnen, wir kleben, wir formen, wir nähen, wir knüpfen, wir häkeln, wir stricken, wir sprechen und wir lachen zusammen! Flyer Wann Jeden Dienstag, 16 bis 18 Uhr Ohne Schulferien der Stadt Zürich Start am 19. August …

Weiterlesen
 

Solinetz-Party

Festen mit dem Solinetz! Wir feiern die Solidarität, weil ZÄME SIMER STARCH! Mit einem grossen Aktivist:innen-Chor und Good Vibes Reggae am Abend, feinem Abendessen, Bar, Sandwiches, Glacé und bereits am Nachmittag viel los: Glücksrad, Gratis-Haareschneiden, Workshops, Infostände, Spiele…. Kommt vorbei! Freitag, 22. August 2025, 13 – 23 Uhr Gemeinschaftszentrum GZ Buchegg Bucheggstrasse 93, 8057 Zürich …

Weiterlesen