Wir vermissen die Begegnungen und den Trubel unbeschreiblich…

Alle Kurse des Solinetzes haben im Moment geschlossen. Doch läuft deswegen wirklich nichts mehr? Wir haben nachgefragt. Die Projektverantwortlichen der Deutschkurse erzählen über teilweise regen Kontakt zu den Geflüchteten. Hier haben wir aus zahlreichen Mails Zitate ausgewählt, die einen Eindruck des aktuellen Engagements vermitteln: Ich finde, dass wir recht stolz sein dürfen darauf, was sich …

Weiterlesen
 

Corona & Glück

„Vielleicht denkt ihr, dass Corona & Glück nicht zusammen passen, weil eine Millionen Leute in der Welt angesteckt wurden und mehr als 55 tausend Leute gestorben sind. Ja, das ist gar kein Glück. Aber bei Migranten in den NUK hat die Corona-Krise auch Vorteile. Seit der Corona-Krise sind viele Hilfsorganisationen und private Leute gekommen in …

Weiterlesen
 

Infos in Coronazeiten

Für die Engagierten beim Solinetz ist es wichtig, Zugang zu aktuellen Informationen zu haben. Das Wissen darüber, was sowohl vereinsintern als auch extern im Bereich Asyl und Migration geschieht und angeboten wird, erweitert die Handlungsmöglichkeiten, die man als einzelne engagierte Person hat. Allen, die im Solinetz aktiv sind, schickt die Geschäftsstelle deshalb regelmässig wertvolle Informationen. …

Weiterlesen
 

Stellungnahme der Freiwilligenorganisationen zur Medienmitteilung der ORS AG

Die Freiwilligenorganisationen, darunter das Solinetz Zürich, reagieren mit dieser Stellungnahme (hier) auf eine Medienmitteilung der ORS AG vom 1. April 2020 (hier). Wir halten fest, dass es nicht ersichtlich ist, wie die Freiwilligenorganisationen durch ihre Unterstützungsaktionen für die BewohnerInnen der Asylunterkünfte die Betreuungsarbeit der ORS AG behindert haben sollen. Dies ist unsere Stellungnahme: „Seit rund …

Weiterlesen