Zweiter offener Brief ans Sozialamt

Sehr geehrte Frau Lübberstedt, sehr geehrte Frau Gasser Pfulg Vielen Dank für Ihre Antwort auf unser erstes Schreiben. In „normalen Zeiten“ setzen wir uns mit zahlreichen Projekten wie Deutschkursen und Besuchen in Rückkehrzentren für die geflüchteten Menschen im Kanton Zürich ein. Im Moment finden unsere Kurse nicht statt, und auch Besuche können wir keine mehr …

Weiterlesen
 

Offener Brief an das Migrationsamt – und dessen Antwort

Sehr geehrter Herr Betschart, das Solinetz Zürich ist ein Verein, der mit vielfältigen Projekten im Kanton Zürich den Alltag von geflüchteten Menschen zu verbessern sucht. Eins unserer Projekte sind die Besuche im Ausschaffungsgefängnis, welche aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch die Coronavirus-Epidemie nicht durchgeführt werden können. Nach der Ausrufung der Notlage und den massiven Einschränkungen im …

Weiterlesen
 

Offener Brief an das Sozialamt – und dessen Antwort

An das Kantonale Sozialamt: Sehr geehrte Frau Lübberstedt, sehr geehrte Frau Gasser Pfulg, der Verein Solinetz Zürich macht, neben zahlreichen anderen Projekten, auch Besuche in Notunterkünften bzw. neu Rückkehrzentren. Im Moment sind, aus gegebenem Anlass, keine Besuche mehr erlaubt. Trotzdem halten wir den Kontakt zu den Menschen, die wir kennengelernt haben, auch wenn die Begegnungen …

Weiterlesen
 

Alle Projekte fallen wegen Coronavirus aus

Aufgrund des Coronavirus sind alle Veranstaltungen des Solinetzes abgesagt. Alle Veranstaltungen werden zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt. Auch die Deutschkurse und vielen weiteren Projekte des Solinetzes müssen eingestellt werden. Aufgrund der schieren Anzahl an Projekten (52!) ist es zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, für jedes Projekt einzeln über Durchführung/Absage zu informieren. Bei Fragen wenden Sie …

Weiterlesen
 

Was bedeuten die verschiedenen Aufenthaltsstatus? Vortrag am Donnerstag 19. März!

Die unterschiedlichen Aufenthaltsstatus und die damit verbundenen Rechte und Einschränkungen von Geflüchteten stiften regelmässig Verwirrung. Auch wenn wir Menschen nicht nach Aufenthaltsstatus unterscheiden wollen – auf das Leben der so eingeteilten Menschen haben die unterschiedlichen Status konkrete und teils harte Auswirkungen. Was also ist der Unterschied zwischen B, «F politisch» und «F humanitär»? Was darf …

Weiterlesen
 

Einige Projekte fallen leider aus

Bedauerlicherweise muss der Deutschkurs und Mittagstisch beim Stauffacher nach einer Weisung der Landeskirche wegen dem Coronavirus zunächst diese und nächste Woche (6. und 13. März) abgesagt werden. Ebenfalls abgesagt wurde der Mathematikkurs und das Mathe-Café (bis Ende April). Auch der Deutschkurs im Träff+ am Mittwoch Nachmittag in Adliswil fällt vorerst am 11. und 18. März …

Weiterlesen