Aktuell

Grosse Solidaritätswelle in der Bevölkerung

Das Solinetz bekommt zurzeit so viele Anfragen von hilfsbereiten Menschen wie nie zuvor. Wir spüren eine grosse Solidarität mit Flüchtlingen. Da können wir nur sagen: Reisst die Mauern nieder! Die Bevölkerung ist bereit für die Menschen, die hier Zuflucht suchen! Refugees welcome!   Wir brauchen etwas Zeit, die zahlreichen Kontaktaufnahmen zu bearbeiten. Danke fürs Verständnis! …

Weiterlesen
 

KICK FÜR TOLERANZ

Fussballturnier am Samstag, 5. September 2015, im Fussballstadion Schützenwiese Winterthur «Kick für Toleranz» ist ein antirassistisches Fussballturnier von und mit Flüchtlingen. Doch es geht keineswegs nur um Fussball, es soll ein Festival der Begegnungen und des Austauchs werden. Es gibt ein ganztägiges, buntes Rahmenprogramm mit Essensständen, Musik und Thetaer – also auch für Fussballmuffel und …

Weiterlesen
 

Das Solinetz macht Sommerpause

Sommerpause ist: in der Pfarrei St. Felix und Regula vom 13. Juli bis am 31. Juli. Die Deutschkurse und der Mittagstisch gehen am Mittwoch, 5. August weiter. im Stauffacher vom 17. Juli bis am 7. August. Start der Deutschkurse und des Mittagstisches wieder am Freitag 14. August. im Kirchgemeindehaus Grünau in Altstetten vom 11. Juli …

Weiterlesen
 

Ausstellung Mit den Augen der Anderen

Die Ausstellung „Mit den Augen der Anderen“ kann gemietet werden. Die Fotografin Ursula Markus gibt zehn geflüchteten Menschen mit ihren Bildern ein Gesicht, die Journalistin Tanja Polli verleiht ihnen eine Stimme. Das kleine Büchlein mit den Fotos und Testen kann auch bestellt werden: u.markus@bluewin.ch Ein Teil des Erlöses geht ans Solinetz. Format: 11 Fotos 61cm …

Weiterlesen
 

Nein zur Härtefallinitiative am 14. Juni 2015

Aktuell können Sie  – wenn Sie das Glück haben, abstimmen zu dürfen – gerade etwas sehr Konkretes für abgewiesene Asylsuchende und Sans-Papiers in diesem Kanton tun: Stimmen Sie NEIN zur Abschaffung der Härtefallkommission am 14. Juni! Was macht die Härtefallkommission? Abgewiesene AsylbewerberInnen und Sans-Papiers, die schon mehr als fünf Jahre in der Schweiz leben, gut …

Weiterlesen
 

FlüchtlingsTheater Malaika

Die Malaikas sind fleissig am proben für ihr nächstes Stück „Überraschung Zürich“ Wir freuen uns, dass wir letzte Woche wieder neue Leute begrüssen durften. Es ist also noch nicht zu spät, falls DU auch mitmachen möchtest! Alle Probedaten und Infos unter www.fluechtlingsTheater-malaika.ch Aufführung „Überraschung Zürich“: Sa, 20. Juni, 18h So, 21. Juni, 16h     …

Weiterlesen
 

Tolles 1.Mai-Fest trotz Regen

Als Solinetz konnten wir mit dem neuen Banner als kleine eigene Gruppe im mächtig verregneten und kalten Umzug mitlaufen. Auch mit dem Stand hernach während 2 Tagen am 1.Mai-Fest hat es mit der Präsenz gut geklappt. Leider hat ja der Dauerregen bewirkt, dass viel weniger FestbesucherInnen vorbeikamen, und wir z.B. das Büchsenwerfen nur sporadisch machen …

Weiterlesen
 

Solinetz am 1. Mai

1.Mai-Umzug: Das Solinetz nimmt mit seinem neuen Banner am 1.Mai-Umzug teil: Besammlung um 9 00 h beim Helvetiaplatz-Denkmal. Stand am Fest vom 1.-2.Mai auf dem Kasernenareal. Mit einem Stand mit Quiz- und Büchsenwerfen-Wettbewerb ist das Solinetz 2 Tage am 1.Mai-Fest präsent. jeweils 12-20 Uhr. Eine Veranstaltung organisiert vom Solinetz am Samstagabend 2. Mai um 19 …

Weiterlesen
 

Mitgliederversammlung 2015

Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Leute an der Versammlung am 31.3.2015 teilgenommen haben und wir auch neue Mitglieder begrüssen durften. Rund 40 Leute diskutieren, wählten, stimmten ab. Auf der Traktandenliste standen beispielsweise: Wahl des Vorstandes, Wahl der Slogans für das Solinetz T-Shirt, Tragtasche und einen Button, eine kleine Statutenänderung, Abnahme der Rechnung 2014  und das Budget …

Weiterlesen