Aktuell

Banda Zurichale

Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an, schrieb einst E.T.A.Hoffmann – und was der Komponist vor rund 200 Jahren gesagt hat, stimmt auch heute noch. Angelehnt ans Musikprojekt „Banda Internationale“, bei dem Dresdner Musiker gemeinsam mit Asylsuchenden musizieren, ist hier in Zürich in Zusammenarbeit mit dem Solinetz ein ähnliches Projekt am Entstehen. Die Proben …

Weiterlesen
 

Solinetz am 1. Mai

Programm 1. Umzug am  1.Mai um 10 00 h : Wer mit Solinetz-Gruppe mitlaufen möchte, kann sich wieder beim Denkmal auf dem Helvetiaplatz besammeln. Motiviert wenn möglich auch Flüchtlinge mitzukommen. 2. Solinetz-Stand am 1.Mai-Fest auf der Kasernenwiese vom Freitag 29.4. ab 18 00 h (aufstellen) bis Sonntag 1.Mai ca 20 00 h. Tragt Euch noch …

Weiterlesen
 

Unterstützen Sie Flüchtlinge mit dem Kauf eines T-Shirts

Erwerben Sie eines der T-Shirts (Bio, Fairtrade und Sozial), welche Flüchtlinge in Zusammenarbeit mit dem Verein Social fabric (www.socialfabric.ch) entworfen haben. Beim Kauf spenden Sie 20% des Ertrags an den Flüchtling, der das T-Shirt designt hat und wenn Sie zusätzlich den Code „Solinetz“ angeben, kommen weitere 10% unserem Verein zugute. Den Rest der Einnahmen bekommen …

Weiterlesen
 

Mittagstisch in Seen Winterthur

Mittagstisch in Seen Winterthur Am 22.3. 2016 ist der Mittagstisch im ref. Kirchgemeindehaus in Seen (Winterthur) gestartet! Ort: Kanzleistrasse 37 (mit Bus Nr 3. Post Seen Bus Nr. 2 Bahnhof Seen Zug S12 oder S26 Bahnhof Seen 5 Min. zu Fuss). Ab 10 Uhr wird ein Deutschkurs angeboten. Ab 12 Uhr gibt es ein einfaches …

Weiterlesen
 

Flüchtlinge für das Tandem-Projekt in Winterthur gesucht!

Flüchtlinge für das Tandem-Projekt in Winterthur gesucht! Wir vom Tandem-Projekt haben zu wenige Flüchtlinge. Das Hauptproblem scheint im Moment noch die Sprache zu sein. Deshalb wende ich mich an euch Deutschkürsler. Die Flüchtlinge, die zu euch kommen, können schon ein bisschen Deutsch oder lernen es in der kommenden Zeit. Deshalb würden wir euch gerne bitten, …

Weiterlesen
 

Brunch Kochkurs bei Kafi Tina am 7. Mai 2016

Wir laden euch dazu ein Neues zu probieren. Am Samstag, 7. Mai ist es wieder soweit und es werden internationale Köstlichkeiten zubereitet. Um 9 Uhr geht es los mit den gemeinsamen Vorbereitungen und anschliessend gibt es beim gemütlichen Beisammensein die Möglichkeit sich auszutauschen und auch etwas mehr übereinander zu erfahren. Mach mit und melde dich …

Weiterlesen
 

Gemeinsam kochen – gemeinsam Znacht

Gemeinsam Znacht veranstaltet thematische Kochabende zu verschiedenen Regionen, aus denen Menschen als Flüchtlinge hierher zu uns in die Schweiz gekommen sind. Beim Kochabend Eritreische Küche am 13.5.2016 sind noch Plätze frei. Melden Sie sich jetzt an! Hier geht es nicht nur um Freude an Essenskulturen, um Gewürze, Geschmack und den Duft aus fernen Ländern. Es …

Weiterlesen
 

Zäme Brunche in Winterthur am 24. April 2016

Zäme Brunche Winterthur am 24. April 2016 im Jugendzentrum Gleis 1b Winterthurer/-innen und Flüchtlinge treffen sich; tauschen sich aus über Kultur, Herkunft, Schwierigkeiten, Traditionen, Bräuche, Wünsche und Träume. Gemeinsam „Zmörgelen“, „Töggelen“, Spiele spielen und Plaudern. Wir laden dich herzlich zum interkulturellen Brunch in Winterthur! Wann: Sonntags, 11.00 Uhr am 24. April – 22. Mai – …

Weiterlesen
 

Gekommen um zu bleiben! Demo am Samstag, 19. März 2016

Am Samstag, den 19. März, gingen im Rahmen des Internationalen Aktionstages gegen Rassismus und Faschismus IN ZUERICH mehrere Hundert Menschen auf die Strasse, um gegen die Festung Europa und die unmenschliche europäische Asylpolitik zu protestieren. Die Demo startete vor dem Hallenstadion in Örlikon, vis à vis von der Messe Halle 9, wo zurzeit Flüchtlinge wohnen. …

Weiterlesen
 

Schlitteltag in Amden

Herzlichen Dank! Am Sonntag, den 13. März 2016, organisierten wir einen Schlitteltag für die Freiwilligen des Projektes Schulbesuche in Amden. Obwohl uns die Sonne im Stich liess, hatten wir viel Spass! Wir sind auch froh, dass alle Schlittel- und Bobanfänger noch leben… Dieser Tag ist ein grosses Dankeschön an alle, die sich im Rahmen unserer …

Weiterlesen