Zwischen institutionalisierter Freiwilligenarbeit und Widerstand

Wenn es keine Freiwilligen gäbe, die geflüchteten Menschen beim Deutschlernen helfen würden, würde der Staat dann mehr Deutschkurse anbieten? Oder würde da einfach eine Lücke klaffen, ein Grundbedürfnis nach Bildung ungestillt bleiben? Wäre ersteres der Fall, wären Projekte wie das Solinetz problematisch zu sehen, weil sie indirekt zum Abbau von sozialstaatlichen Leistungen führten. Doch ist …

Weiterlesen
 

So simpel wie bestechend: Machen Sie mit beim Tandemprojekt!

Aktuell stehen fünfzehn geflüchtete Menschen auf der Warteliste für ein 1:1-Tandem. Es fehlen uns also sehr viele Freiwillige! Unser 1:1-Tandemprojekt ist in der Idee so simpel wie bestechend: Viele geflüchtete Menschen, die hier ihr Leben aufbauen, wünschen sich mehr Kontakte zu Menschen, die hier schon ein stabileres Leben führen. Und viele Menschen, die hier schon …

Weiterlesen