Ankunft zahlreicher Geflüchteter aus der Ukraine: Positionspapier von Solinetz

1. So soll es sein! Erfreut stellen wir fest, dass die Geflüchteten aus der Ukraine nicht nur von breiten Teilen der Zivilgesellschaft, sondern auch von der offiziellen Schweiz grosszügig willkommen geheissen werden. Zahlreiche sehr schnell eingerichtete Massnahmen ermöglichen den Menschen aus der Ukraine ein weitgehend von bürokratischen Hürden befreites Ankommen in der Schweiz. «Der Umgang …

Weiterlesen
 

Mitten ins Herz – über unser Projekt „Kombi“

„Die Stimmung hat etwas von einem Speeddating. Doch heute geht es im Saal an der Stauffacherstrasse um etwas anderes als um die Liebe. Mitten ins Herz wird mich deshalb nicht der Beginn einer romantischen Geschichte, sondern die Schicksale der hier anwesenden Menschen treffen. Denn der Grund, weshalb sich die junge Frau neben mir und ungefähr …

Weiterlesen
 

Filmpremiere „Wir haben einen Traum“

Geflüchtete sprechen öffentlich über ihre Probleme und Wünsche im Zugang zur Bildung. Unsere Gesellschaft sollte den starken Willen und die Motivation von Geflüchteten, sich zu bilden, unterstützen – und nicht behindern. Das ist Thema des neuen Kurzfilms «Wir haben einen Traum», der den Anlass „Geflüchtete haben das Wort“ dokumentiert – ein Anlass, bei dem das …

Weiterlesen
 

Nothilfe-Podium am 21. März!

Wir laden Sie herzlich ein zu einem spannenden Podium am 21. März! Das Thema sind die psychischen Gesundheitsfolgen des Nothilfesystem für abgewiesene Asylsuchende in der Schweiz. Das sind unsere Gäste: Saeed Farkhondeh, Aktivist Stop Isolation, ehemals abgewiesen Fredy Fässler, Regierungsrat SG mit Verantwortung für Asylwesen, Präsident Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren KKJPD …

Weiterlesen