Freiwilliges Engagement beim Solinetz: Was muss ich wissen?

„Wer sich beim Solinetz engagiert, schätzt die Einbettung in ein Netz genauso wie die Freiheit, eigeninitiativ und unbürokratisch Ideen umzusetzen.“ Liebe Freiwillige und solche, die es noch werden wollen! Diese Broschüre geben wir Ihnen an die Hand. Hier drin finden Sie alles, was Sie für ein freiwilliges Engagement beim Solinetz wissen müssen. Worauf lasse ich …

Weiterlesen
 

Willkommen, neue Freiwillige beim Solinetz!

Interessieren Sie sich für ein freiwilliges Engagement bei Solinetz? Dann sind Sie herzlich eingeladen an unseren Informationsabend für neue Freiwillige am 29.1.2020. Rahel Castelli von der Geschäftsstelle gibt einen kurzen Überblick über Organisation und Projekte des Solinetzes. So können Sie herausfinden, was Sie anspricht und wo es Sie braucht. Es bleibt Zeit für Fragen und …

Weiterlesen
 

Neues Jahr, neues Projekt: Mathe-Café!

Geflüchtete, die den Schritt in eine Lehre, Vorlehre oder Berufsschule geschafft haben, den Sekabschluss machen oder sich auf eine Lehre oder Aufnahmeprüfung vorbereiten, haben klare Ziele vor Augen. Doch ist es jeweils nicht leicht, mit den Hausaufgaben, dem Schulstoff oder dem zu Lernenden alleine zurecht zu kommen. Individuelle Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe oder Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung …

Weiterlesen