
Die unterschiedlichen Aufenthaltsstatus und die damit verbundenen Rechte und Einschränkungen von Geflüchteten stiften regelmässig Verwirrung. Auch wenn wir Menschen nicht nach Aufenthaltsstatus unterscheiden wollen – auf das Leben der so eingeteilten Menschen haben die unterschiedlichen Status konkrete und teils harte Auswirkungen. Was also ist der Unterschied zwischen B, «F politisch» und «F humanitär»? Was darf frau oder darf man nicht mit einem N-Ausweis? Wie viel finanzielle Unterstützung bei Bedürftigkeit gibt es für wen? Wer ist zuständig? An diesem Vortrag erhalten Sie eine Übersicht im Ausweisdschungel.