Wir freuen uns, dass Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten!
Alle Projekte des Solinetzes werden durch unzählbare Stunden an ehrenamtlichem Einsatz von mehreren hundert Freiwilligen getragen. Es sind nur insgesamt zwei Personen angestellt (2x 60%).
Als unabhängige Organisation mit Gemeinnützigkeitsstatus finanziert sich das Solinetz durch Spenden und Mitgliederbeiträge von Privatpersonen, Kirchgemeinden und Firmen sowie über Drittmittelbeiträge von Stiftungen und staatlichen Stellen.
Per Formular spenden
Hier können Sie bequem via online-Formular spenden.
Per Banküberweisung spenden
Hier können Sie einen Einzahlungsschein herunterladen. Und das ist unsere Bankverbindung:
Verein Solidaritätsnetz Zürich
Dienerstrasse 59
8004 Zürich
Alternative Bank Schweiz AG, 4601 Olten
IBAN: CH28 0839 0032 7298 1000 9
Mit Twint spenden
Auch über eine spontane Twint-Spende freuen wir uns sehr!
Legate und Erbschaften
Wenn Sie wollen, dass Ihre Werte über Ihren Tod hinaus weitergetragen werden, dann können Sie uns gerne in Ihrem Legat oder Ihrer Erbschaft berücksichtigen. Herzlichen Dank! Bei Fragen können Sie sich gerne an die Geschäftsleitung wenden: Hanna Gerig und Malek Ossi, info@solinetz.ch, 044 291 96 94.
Weitere Unterstützungsmöglichkeit: Mit der Solikarte Cumulus- oder Supercardpunkte spenden
Kaufen Sie ab und zu in der Migros ein? Oder im Coop? Dann spenden Sie doch Ihre Punkte für abgewiesene Asylsuchende in der Nothilfe. Weitere Infos und Bestellung der „Solikarte“ hier.
Spenden 2024
Es sind alle Beiträge ab CHF 1000 aufgeführt.
Institutionen und Stiftungen
Migros-Genossenschafts-Bund (Freundschaftsinitiative für das Projekt Kombi), 24’640.-
Fondation du Groupe Pictet, 20’000.-
Fachstelle Integration Kanton Zürich, 17’500.-
Integrationsförderung Stadt Zürich, 15’000.-
atDta-Stiftung Hilfe zur Selbsthilfe, 10’000.-
Vontobel Stiftung, 7’000.-
Uniscientia Stiftung, 5’000.-
Stiftung LAURUSSTERN / SV Laurusberg, Nürnberg, 5’000.- EUR
Knorr-Bremse Rail Systems Schweiz AG, 4’500.-
Kollektiv Equilibria, 2’614.-
1.-Mai-Komitee Zürich, 1’250.-
Christusträger Communität ZH, 1’000.-
Kirchgemeinden
Ev.ref. Kirchgemeinde Zürich Kirchenkreis eins (Abschied von Christoph Sigrist), 12’500.-
Ev.ref. Kirchgemeinde Zürich Kirchenkreis neun (OEME-Kredit), 5’000.-
Reformierte Kirchgemeinde Herrliberg, 5’000.-
Ev.ref. Kirchgemeinde Zürich (Pfarrkonvent), 3’000.-
The Association of the Anglican, 2000.-
Ev.ref. Kirchgemeinde Greifensee, 2’000.-
Römisch-katholische Kirchgemeinde Pfäffikon ZH, 2’000.-
Römisch-katholische Kirchgemeinde Rüti, 1’500.-
Reformierte Kirche Egg (Beitrag für Familie in Ferienwoche), 1’500.-
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich Kirchenkreis vier fünf, 1’220.-
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich Kirchenkreis sieben acht, 1’120.-
Spenden 2023
Wir bedanken uns herzlich für die grosse Unterstützung von folgenden Institutionen, die uns im 2023 erreicht haben! Es sind alle Spenden von Institutionen und Kirchgemeinden ab CHF 1000 aufgeführt.
Institutionen
Walter Spiess Stiftung, 21’000
Kantonale Fachstelle für Integrationsfragen, 20’000
Integrationsförderung der Stadt Zürich, 13’000
Günther Caspar-Stiftung (für das Projekt Kombi), 10’000
Projektil Arts Entertainment GmbH , 5’661
atDta-Stiftung Hilfe zur Selbsthilfe (für Mittagstisch Stauffacher), 5’000
Uniscientia Stiftung, Vaduz, 5’000
Knorr-Bremse Rail Systems Schweiz, 4’500
Stiftung Laurusstern, Nürnberg, EUR 2’500
Inter Comestibles 87 AG, 3’000
Asuera Stiftung, m2’000
Politische Gemeinde Eglisau, 2’000
Kulturbuvette Wallisellen, 2’000
PM Camp Schweiz, 1’500
Pratohaus AG, 1’500
Genossenschaft infolink von der Wochenzeitung WOZ, 1’000
Leo Club Zürich, 1’000
Kirchgemeinden
Römisch-katholische Körperschaft des Kantons Zürich , 25’000
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich, Kirchenkreis neun (OeME-Kredit), 8’000
Reformierte Kirchgemeinde Herrliberg, 5’000
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich Witikon, 2’050
Römisch-katholische Kirchgemeinde Pfäffikon ZH, 2’000
Römisch-katholische Kirchgemeinde Rüti, 2’000
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich (Pfarrkonvent), 1’835
Römisch-katholische Kirchgemeinde Winterthur, 1’626
Katholische Kirchgemeinde Maria-Lourdes Zürich, 1’205
The Association of the Anglican Zürich, 1’150
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich, Kirchenkreis zwei, 1’104
Reformierte Kirchgemeinde Veltheim Winterthur, 1’020
Wir möchten uns ebenso sehr herzlich bei allen Privatpersonen bedanken, die uns mit Spendenbeträgen grosszügig unterstützt haben!
Der Stiftung der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich danken wir herzlich für die wunderbaren, intensiv genutzten Büroräumlichkeiten an der Dienerstrasse 59, die sie dem Solinetz kostenlos zur Verfügung stellt!
Spenden 2022
Wir bedanken uns von Herzen bei allen Institutionen und Kirchgemeinden, die uns mit wichtigen Beiträgen im Jahr 2022 unterstützt haben!
Institutionen
Fachstelle Integration Kanton Zürich, 20’000 CHF
Integrationsförderung der Stadt Zürich, 17’000 CHF
Zürcher Spendenparlament, 15’000 CHF
Gunther Caspar-Stiftung (für das Projekt Kombi), 10’000 CHF
Stiftung Laurusstern, Nürnberg, 5’000 EUR
Uniscientia Stiftung Vaduz, 5’000 CHF
Knorr-Bremse Rail Systems Schweiz AG, 2’500 CHF
UK Online Giving Foundation Calgary, 1’207 CHF
Projektil Arts Entertainment GmbH (Benefizanlass Lichtshow), 1’181 CHF
Netzwerk migrationscharta.ch (für das Projekt Kombi), 1’000 CHF
Kirchgemeinden
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herrliberg, 5’000 CHF
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich, Kirchenkreis neun (OeME-Kredit), 5’000 CHF
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Sihltal, 3’000 CHF
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich, Kirchenkreis eins (Grossmünster) 2’120 CHF
Römisch-katholische Kirchgemeinde Pfäffikon ZH, 2’000 CHF
Römisch-katholische Kirchgemeinde Rüti, 2’000 CHF
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zumikon, 2’000 CHF
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich, Kirchenkreis vier fünf (Citykirche Offener St. Jakob), 1’569 CHF
Katholisches Pfarramt Maria Lourdes, Zürich Seebach, 1’278 CHF
Römisch-katholische Kirchgemeinde Horgen, 1’000 CHF
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Kilchberg, 1’000 CHF
Römisch-katholische Kirchgemeinde Zürich-Guthirt, 1’000 CHF