Workshop: Leichte Sprache, wie geht das?

Mi, 22. Oktober 2025, 18.30 - 21 Uhr / Kirchgemeindehaus Offener St. Jakob, grosser Saal, Stauffacherstrasse 8, Zürich

Viele Personen, die sich im Bereich Flucht und Migration engagieren, haben zu tun mit Menschen, die noch wenig Deutschkenntnisse haben. Verständigung ist aber von Anfang an wichtig.

Wie können wir uns auf Deutsch auch mit wenigen Worten verständigen? Wie kann ich auch komplexere Sachverhalte in einfachen Worten sagen? Wie kann ich sichergehen, dass mein Gegenüber mich versteht? Und was ist dabei zu beachten, damit es trotzdem ein respektvolles Gespräch unter mündigen, erwachsenen Personen ist?

Giorgio Iemmolo forscht im Bereich theoretische und angewandte Sprachwissenschaft und leitet das Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich. Er engagiert sich auch bei Solinetz als Deutschlehrperson. In diesem Workshop gibt er einen fachlichen Input zur mündlichen Kommunikation in Einfacher Sprache. Anschliessend üben wir gemeinsam in praktischen Situationen, geben uns gegenseitig Rückmeldung und reflektieren über unser Sprechen.

Mit Giorgio Iemmolo, Sprachwissenschaftler und Direktor vom Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich 

Anmeldung bis am 19. Oktober 2025 an Hanna Gerig, info@solinetz.ch

Wir freuen uns!

Workshop_Leichte Sprache_Flyer (PDF)

zurück