
Wie kann ich meine Bildungsziele erreichen?
Das Bildungssystem im Kanton Zürich ist vielfältig und kompliziert. Wir laden Geflüchtete und ihre Unterstützer:innen ein, sich direkt bei den Organisationen über ihre Möglichkeiten zu informieren.
- Welche Bildungswege stehen mir offen?
- Wo kann ich Deutsch lernen?
- Wie kann ich mich auf eine Lehre vorbereiten?
- Wie finde ich eine Lehrstelle?
- Wie finde ich Zugang zu einem Gymnasium oder zu einer Hochschule?
- Wie kann ich eine Ausbildung finanzieren?
- Wer unterstützt mich?
Eine Veranstaltung des «Runden Tisches Bildung und Berufsintegration für Geflüchtete und Sans-Papiers im Kanton Zürich», ein Netzwerk von zahlreichen NGOs im Kanton Zürich
Mit Infoständen von:
- Amt für Jugend und Berufsberatung
- AOZ
- Autonome Schule Zürich
- Capacity
- Caritas Lernstudio und Incluso
- EB Zürich
- ETH Berufsbildung
- Explore UZH
- HEKS MosaiQ
- Laufbahnzentrum Zürich
- Mittelschul- und Berufsbildungsamt
- ORS (Gemeindemandate)
- Powercoders
- SEET
- SINGA
- Solinetz Winterthur
- Solinetz Zürich
- SRK Diplomanerkennung
- Stiftung Futuri
- Viventa
- Welcome to school
- Weitere
Unterstützt von der Fachstelle Integration des Kantons Zürich (KIP)
Flyer folgt
Foto: Erster Informationsabend über Bildungswege und -angebote für Geflüchtete im November 2024, Ursula Markus
zurück