voCHabular

Mission

Ankommen in der Deutschschweiz bedeutet neben Deutsch auch «Schwiizertüütsch» zu lernen. Genau dabei unterstützt voCHabular: Mit unseren Materialien erleichtern wir Neuankommenden den Einstieg in Sprache, Kultur und Gemeinschaft.

Vision

Unsere Vision ist eine inklusive, offene und solidarische Gesellschaft. voCHabular will das Zusammenleben, das voneinander und miteinander Lernen und den Austausch zwischen allen in der Schweiz lebenden Menschen fördern. Soziale, sprachliche und interkulturelle Inklusion ermöglicht die Teilhabe aller sowohl im Projekt als auch in der Gesellschaft.

Wir setzen auf Kontakt statt Vorurteile.

Unsere Angebote:

Bücher

Web-App

VoCHi-Liste

Für mehr Informationen über VoCHabular und Lernmittel klicken schauen Sie auf vochabular.ch

Freiwillige gesucht, um Schweizerdeutsch-Sprachcafé zu gründen

Das Lehrmittel haben wir. Eine Ort auch. Das Interesse ist gross. Nun fehlen noch ein paar Freiwillige.
Wer hätte Lust, gemeinsam mit einem Team von Freiwilligen ein Schweizerdeutsch-Sprachcafé zu gründen? Die Idee ist, einmal pro Woche zwei Stunden Schweizerdeutsch-Konversation anzubieten. Die Zeit des Sprachcafés können die neuen Freiwilligen gemeinsam noch festlegen. Melden Sie sich, wenn Sie Lust haben, dabei zu sein!
Lehrmittel: Selbstlernmittel VoCHabular
Ort: Z.B. GZ Schütze an der Heinrichstrasse oder in der Bäckeranlage (nur Vorschläge)
Kontakt: Gabi und Mahahil, Projektverantwortliche VoCHabular, info@vochabular.ch