Radio SRF hat den Deutschkurs in der Augustinerkirche besucht

Radio SRF hat den Deutschkurs in der Augustinerkirche besucht. Die Deutschschülerin Oksana sagt: „Ich nehme hier viel für meine Seele. Hier sind nur nette Leute.» Ja, das können wir bestätigen 🙂 Aber hören Sie selbst! Im Radiobeitrag werden auch strukturelle Probleme angesprochen, so begründet eine Deutschschülerin den Kursbesuch bei Solinetz so: „Der Sozialberater möchte den …

Weiterlesen
 

Aufwachsen im Wartezimmer der Ungewissheit.

Das (Er)Leben von Kindern in kollektiven Asylunterkünften Dienstag, 19. März 2024, 19 Uhr Aki, Hirschengraben 86, 8001 Zürich Mit Dr. Clara Bombach, Dozentin für Soziale Arbeit an der Berner Fachhochschule Clara Bombach, Kultur- und Sozialanthropologin und Kindheitsforscherin, verbrachte über 350 Stunden in einem kantonalen Asylzentrum für ihr neues Buch «Warten auf Transfer». Dort beobachtete und …

Weiterlesen
 

Wer sind die Menschen bei Solinetz?

Unser neuer Jahresbericht ist da! Mit wunderschönen Fotos und Porträttexten! Schauen Sie sich die Broschüre an und erfahren Sie mehr über die porträtierten Menschen und das Solinetz! Jahresbericht 2023 (PDF) Alle Fotos von Ursula Markus, 2024

Weiterlesen
 

«Gefangene des Schicksals» von Mehdi Sahebi – Filmpremiere und Gespräch

«Gefangene des Schicksals» begleitet Geflüchtete aus Afghanistan und Iran in ihrem Alltag in der Schweiz. Nach den Strapazen der Flucht stehen sie nicht nur vor der Herausforderung, sich als Asylsuchende in einem fremden Land zurechtfinden zu müssen, sondern sind mit dem schmerzhaften Prozess der Vergangenheitsbewältigung konfrontiert. Trailer hier. Premiere am Donnerstag, 14. März, 20.40 Uhr, …

Weiterlesen