Auf Augenhöhe mit Geflüchteten?

Durch das verstärkte zivilgesellschaftliche Engagement auf lokaler Ebene eröffnen sich wichtige Perspektiven in eine offenere, solidarische Gesellschaft. Gleichzeitig gibt es aufgrund des Machtgefälles zwischen ‚Helfenden’ und ‚Hilfeempfangenden’ auch die Gefahr, koloniale Denkfiguren zu reproduzieren und neue Abhängigkeiten zu schaffen. Wie gehen wir mit diesen Fallstricken des «Helfens» um? Vortrag am Mittwoch, 6. Februar 2019, 19 …

Weiterlesen
 

Lesung: Zweifel und Unsicherheiten

Wer sich mit Fragen der Migration beschäftigt, merkt schnell: Die Meinungen zu politischen Fragen sind auf beiden Seiten gemacht. Doch in den Begegnungen mit den Menschen ist nichts so eindeutig. Hanna Gerig, die Geschäftsleiterin von Solinetz, widmet sich in ihrer Masterarbeit den Unsicherheiten, die sie selbst in ihrer (Freiwilligen-)Arbeit lange und leise begleiten. Der Text …

Weiterlesen