Vortrag zur Situation der abgewiesenen Asylsuchenden

Negativer Asylentscheid. Was nun? Warum sich Menschen bewusst gegen eine Rückkehr in ihr Herkunftsland entscheiden, hat viele Gründe. Am Vortrag von Rechtsanwältin Lena Weissinger schauen wir genauer hin, wie die rechtliche und soziale Situation von abgewiesenen Asylsuchenden in der Schweiz, ihre Perspektiven und persönlichen Beweggründe aussehen. Aus unserer Betrachtung folgen Impulse für aktive positive Unterstützung. …

Weiterlesen
 

Neu: Aufgetischt statt weggeworfen in Adliswil

Im Kanton Zürich müssen abgewiesene Asylsuchende mit wenigen Franken pro Tag überleben. Auch die Familien und Frauen, die in der Notunterkunft (NUK) in Adliswil wohnen, leben mit 8.50 Franken pro Tag. Nun hat die Regionalgruppe des Solinetz in Adliswil in Zusammenarbeit mit dem Verein „aufgetischt statt weggeworfen“ eine wöchentliche Essensabgabe für die BewohnerInnen der NUK …

Weiterlesen
 

Neu: Schweizerdeutschkurs

Vor zwei Monaten der Anruf eines Stellenvermittlungsbüro: Ob wir einen Schweizerdeutschkurs im Angebot hätten? Viele Flüchtlinge, die zum Beispiel in der Pflege oder im Verkauf Arbeit gefunden haben, hätten Schwierigkeiten, da sie kein Schweizerdeutsch verstehen. Unkompliziert und schnell haben wir reagiert. Schon startet der erste kostenlose Schweizerdeutschkurs für Flüchtlinge in Zürich. Der vierzehnte Sprachkurs des …

Weiterlesen