wemakeit Festival

wemakeit feiert seinen 4. Geburtstag im Kaufleuten, mit ausgewählten Projekten. Z.B. „Heimat im Kochtopf“ von Solinetz und Rotpunktverlag. Wir vom Kochbuch haben einen Stand von 15 bis 18 Uhr, kommt uns besuchen. Ausserdem: Kaufleuten! Chumm au! Wann: Samstag, 6. Februar 2016, von 15 bis 22 Uhr // Afterparty bis 2 Uhr Wo: Kaufleuten Zürich Das …

Weiterlesen
 

Kaffee-Treff für Frauen und Familien in Winti

Kaffee-Treff für arabisch sprechende Frauen und Familien (auch andere Sprachen sind willkommen) Mit Spielecke für die Kinder! gemütliches Beisammensein bei Tee und Kaffee Erfahrungen und Tipps austauschen (Alltag, Schule, Kinderbetreuung, Sprachkurs, Ämter, Gesundheit, Wohnungssuche, Arbeit, etc.) Formulare / Briefe übersetzen und ausfüllen Jeden zweiten Mittwoch im Monat* von 14-16 Uhr Gratis! Kleine Gebäcke zum Kaffee/Tee …

Weiterlesen
 

Im Schauspielhaus mit Flüchtlingsfamilien

Das Junge Schauspielhaus Zürich hat das Solinetz an mehreren Tagen vor Weihnachten eingeladen, mit Flüchtlingsfamilien ins Theater zu kommen. Am 22. Dezember um 15 Uhr schauten sich rund 30 Personen das Stück Der Josa mit der Zauberfiedel (nach Janosch) im Schiffbau Zürich an. Allen machte der Theaterbesuch sehr Spass und auch wenn die Besucher/innen verschiedene …

Weiterlesen
 

Jahresschlussfest 2015 im Stauffacher

Jahresschlussfest 2015, Kirchgemeindehaus Stauffacher Am 18.12.2015 fand die alljährliche, beliebte und fröhliche Jahresschlussfeier im grossen, festlich geschmückten Saal des Kirchgemeindehauses Stauffacher statt. Das verschiedene künstlerische Darbietungen beinhaltende zweistündige Programm wurde von Flüchtlingen gestaltet und moderiert: Der Intergalaktische Chor sang auf musikalisch hohem Niveau berührende Lieder in diversen Sprachen. Das Theater Malaika spielte einige pointierte Szenen …

Weiterlesen