Autonome Schule Zürich
Die ASZ ist ein selbstorganisiertes migrantisches politisches Bildungsprojekt, in dem kostenlose Deutschkurse angeboten werden, aber auch Computerkurse, Arabischkurse, eine eigene Zeitung, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte….
Verein Bildung für Alle und Papierlose Zeitung
Solikarte
Wenn Sie regelmässig im Migros einkaufen, können sie den Gewinn Ihrer „Cumulus-Punkte“ Flüchtlingen zukommen lassen, die nur ein kleines Geldbudget haben.
Offener St. Jakob
Diese Kirchgemeinde arbeitet eng mit dem Solinetz zusammen und unterstützt es personell wie finanziell und mit ihren Räumlichkeiten.
Projekte der reformierten Kirchen im Kanton Zürich
Mit der Fachstelle Migration und Integration engagiert sich die reformierte Kantonalkirche seit 2012 für ein respektvolles Zusammenleben von Einheimischen und Fremden und fördert die interkulturelle Diakonie. Kontakte und hilfreiche Auflistung aller engagierten Kirchgemeinden des Kantons hier.
Projekte der katholischen Kirchen im Kanton Zürich
Die Fachstelle Flüchtlinge der Caritas unterstützt die katholischen Pfarreien im Kanton Zürich bei der Umsetzung von Projekten für Flüchtlinge. Hier finden Sie die Übersicht über die Projekte: www.willkommensnetz.ch
Solidarité sans Frontières
Der Verein kämpft für eine menschenwürdige Behandlung von Flüchtlingen, unterstützt entsprechende Kampagnen und ist eine wichtige Informationsstelle zu Asyl- und Migrationspolitik.
Intergalaktischer Chor
Menschen aus der ganzen Welt singen Lieder aus der ganzen Welt. Proben jeden Sonntag um 17 Uhr, Maxim Theater, Ausstellungsstrasse 100, Zürich
Kontakt: intergalactical_choir@gmx.ch
Malaika Theater
Am Anfang stand ein einmaliges Theaterprojekt im Mai 2014 mit Teilnehmenden des Solinetz-Mittagstisches in der Offenen Kirche St. Jakob. Als nach der ersten erfolgreichen Aufführung alle begeistert weitermachen wollten, gründete Nicole Stehli die Theatergruppe Malaika. In der grossen Theatergruppe sind alle Menschen – also Einheimische und Zugezogene – willkommen. Erfahrung als SchauspielerIn sind auch nicht nötig.
Sportangebote
Solidarus ist ein Verein, der aus dem Solinetz heraus entstanden ist und unterdessen mit eigenen Sportprojekten aktiv ist. Wer Lust hat auf Fussball oder Lauftraining, ist bei solidarus an der richtigen Adresse: www.solidarus.ch
Weitere kostenlose Sportangebote für geflüchtete Menschen gibt es bei Sportegration (Fitboxen/ Selbstverteidigung/ Krafttraining/ Yoga).
Beratungsstellen für Asyl- und Ausländerrecht
Freiplatzaktion Zürich – Rechtsberatung Asyl und Migration
ZBA – Zürcher Beratungsstelle für Asylsuchende an der Bertastrasse
Mirsah – Rechtsberatungsstelle für Ausländerrecht
SPAZ _- Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich
Medizin und Gesundheit
Meditrina, medizinische Anlaufstelle für Sans Papiers im Kanton Zürich
accompagno – Komplementärtherapie für Menschen in prekären finanziellen Verhältnissen
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer der Universität Zürich
Verzeichnis fremdsprachiger Psychotherapheuten
Weitere Links
Amnesty International Schweizer Sektion
Asile.ch – Plateforme d’information sur l’asile (französisch)
Borderline Europa – Menschenrechte ohne Grenzen
Caritas Zürich – Fachstelle Flüchtlinge
Demokratische JuristInnen Schweiz
JASS (Just a simple scarf) – Infoveranstaltungen und kulinarische Begegnungen
Kafi Klick / Kostenloses Internetcafe für Armutsbetroffene
Maxim Theater – Theater mit MigrantInnen
NCBI – Eritreisches Info-Zentrum mit Integrationskursen auf Tigrinya u.a.
Netzwerk Migrationscharta (KircheNordSüdUntenLinks): Aktiv für Kirchenasyle
Homosexuelle Arbeitsgruppen Zürich (regelmässige queere Flüchtlingscafés)
Heks Neue Gärten Zürich – Gärten für Flüchtlingsfrauen
Pfarrei St. Felix und Regula, Hirzelstrasse
Plattform Zivilgesellschaft in Asyl-Bundeszentren (ZiAB)
ProRefugees – kleine Privatinitiative in Zürich
Raumfang – “Football connects” – Fussballtrainings offen für Flüchtlinge
Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht
Shenpen – eine Anlaufstelle von Tibetern für Tibeter
Sportegration – Sportprojekte mit Flüchtlingen
Tibetische Sans-Papiers-Gemeinschaft Schweiz (Petition unterschreiben)
Welcome2school – Schule für Flüchtlinge in Zürich
WG-Zimmer-Vermittlung – wegeleben.ch